Friseur

Friseur

Friseur

Friseur

In jeder Lebenslage perfekt geschminkt: Permanent Make-up macht's möglich.

Sie träumen von einem Make-up, das Sport, Regen und Tränen Stand hält und auch nach einem anstrengenden Tag nicht verläuft? Dank der dauerhaften dekorativen Kosmetik, auch Permanent Make-up genannt, könnte Ihr Traum wahr werden.

Das Prinzip
Permanent Make-up ist im Prinzip nichts anderes als ein leichter Tattoo im Gesichts Bereich. Aber natürlich handelt es sich bei der dauerhaften dekorativen Kosmetik um eine spezielle Pigmentierung. Es wird mit Ultra dünnen Nadeln durchgeführt, wobei durch ein System sicher gestellt wird, dass die Nadeln nur in die Oberhaut eindringen (im Gegensatz zur „normalen“ Tätowierung, die tief unter die Haut gespritzt wird). Durch diese Nadeln werden mineralische oder synthetische Farbpigmente in die Hautoberfläche über den kleinen Blutgefäßen gespritzt. Die dabei verwendeten Pigmente wurden vorher in Laboren getestet um keine Allergien hervorzurufen. Die Farbwahl liegt natürlich ganz bei Ihnen.

Permanent Make-up kann lichte Augenbrauen verdichten, schmalen Lippen durch neue Konturen mehr Volumen verleihen oder sie schöner nachzeichnen, Narben kaschieren oder ein hübsches Muttermal geschickt platzieren.

So funktioniert es
Vor dem Eingriff wird mit einem Stift die Kontur des Permanent Make-ups gezeichnet bevor die Pigmente unter Lokalanästhesie Millimeter für Millimeter mit einer extrem dünnen Nadel in die Haut einführt werden. Permanent Make-up ist längst nicht so schmerzhaft wie das klassische Tattoo.

Ein Eingriff dauert im Durchschnitt 1-2 Stunden. 2-4 Wochen später je nach Bechandlung wird das Make-up aufgefrischt.

Permanent aber nicht definitiv
Bei der dauerhaften dekorativen Kosmetik handelt es sich um ein Alltags-Make-up, bei dem Sie jeden Morgen bereits perfekt geschminkt aufwachen. Da es nicht nach Belieben entfernt werden kann muss es vor allem natürlich sein. Aber es hindert Sie selbstverständlich nichts daran Ihr permanentes Make-up nach Lust und Laune mit klassischen Kosmetikprodukten wie Lippenstift, Wimperntusche, Eyeliner, etc. zusätzlich zu unterstreichen.

Im Lauf der Zeit werden die künstlich eingeführten Farbpigmente durch die natürliche Hautexfoliation eliminiert, sodass die Farbe nach und nach verblasst. Die Dauer des Permanent Make-ups hängt von verschiedenen Faktoren ab: davon, wie schnell sich die Haut selbst erneuert, von den verwendeten Farben, vom Lebensstil (z.B. Sonneneinstrahlung verändert die Farbpigmente), vom Hauttyp....

Das Make-up ist also nicht definitiv sondern hält lediglich 2 bis 3 Jahre, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss: Die Mode ändert sich und mit ihr auch die Make-up Trends. Und je nach Alter entwickelt sich natürlich auch der persönliche Geschmack weiter.

Die Vorteile

  • Permanent Make-up verläuft und verschmiert nicht. Es sitzt 24 Stunden am Tag perfekt.
  • Das Stechen mit der Nadel stimuliert die Mikro-Zirkulation und damit die Zellaktivität: Fältchen werden gemindert (vor allem im Mundbereich!).